Go to Blogger edit html and find these sentences.Now replace these sentences with your own descriptions.This theme is Bloggerized by Catalin - Premiumbloggertemplates.com.
Go to Blogger edit html and find these sentences.Now replace these sentences with your own descriptions.This theme is Bloggerized by Catalin - Premiumbloggertemplates.com.
Go to Blogger edit html and find these sentences.Now replace these sentences with your own descriptions.This theme is Bloggerized by Catalin - Premiumbloggertemplates.com.
Go to Blogger edit html and find these sentences.Now replace these sentences with your own descriptions.This theme is Bloggerized by Catalin - Premiumbloggertemplates.com.
Go to Blogger edit html and find these sentences.Now replace these sentences with your own descriptions.This theme is Bloggerized by Catalin - Premiumbloggertemplates.com.
Das große Konzert mit Advents- und Weihnachtsliedern im Ersten
Gäste: Royal Philharmonic Orchestra, Wiener Sängerknaben, Plácido Domingo, Ricky Martin, Xavier Naidoo und andere
Für Helene Fischer geht mit diesem Konzert ein Wunsch in Erfüllung – und sicher auch für viele Zuschauerinnen und Zuschauer: Die Sängerin präsentiert im stimmungsvollen Festsaal der Wiener Hofburg ihre persönliche Auswahl deutscher und internationaler Weihnachtslieder. Ihre Gäste und Partner sind das Royal Philharmonic Orchestra aus London, eines der weltweit renommiertesten Sinfonieorchester, und u.a. die Wiener Sängerknaben. Zwei Jahre hat die Vorbereitung dieses Konzerts gedauert.
Das Erste zeigt es am Donnerstag, 3. Dezember, um 20:15 Uhr – zeitgleich läuft es in Österreich im ORF.
Helene Fischer:
»Es war ein lang ersehnter Wunsch von mir, einmal deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Umso mehr freue ich mich darüber, dass wir nach zwei intensiven Jahren des Arbeitens in den Londoner Abbey Road Studios zum ersten Mal die Chance haben, gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra öffentlich vor Publikum in der Wiener Hofburg aufzutreten.«
Auf dem Programm stehen Klassiker wie "Fröhliche Weihnacht überall", "Ave Maria", "Es ist ein Ros entsprungen" und "Stille Nacht, heilige Nacht". Dazu kommen zeitgenössische Lieder wie "In der Weihnachtsbäckerei", "Last Christmas" und "The Power Of Love".
"Helene Fischer – Weihnachten" ist eine Kimmig Entertainment Produktion in Zusammenarbeit mit dem NDR für Das Erste und dem ORF. Regisseur ist Ladislaus Kiraly, Dirigent: Richard Balcombe.
Ich will immer wieder... dieses Fieber spür'n Songtext
ICH WILL IMMER WIEDER... DIESES FIEBER SPÜR'N SONGTEXT
Der Tisch gedeckt, der Wein schon kalt Aber du bist noch nicht da Es ist ja nicht das erste Mal Du hast viel zu tun, na klar Doch ich will, dass du weißt Was es heißt Immer nur zu warten Und ich brauch' das Gefühl, du bist da Wenn mein Herz erfriert Ich will immer wieder dieses Fieber spür'n Immer wieder mich an dich verlier'n Will das Leben leben Wie ein Tanz auf dem Vulkan Ich will immer wieder neue Sterne seh'n Immer wieder mit dir tanzen geh'n Wenn die Nacht beginnt, dann brauch' ich dich Nimm dir Zeit für mich Was hast du nur mit mir gemacht Dass ich dir soviel verzeih' Ich brauch den Fels im Sturm der Zeit Doch nicht nur so nebenbei Ich will lachen und weinen Mit dir, nicht nur davon träumen Und ich brauch' eine Hand, die mich hält Wenn ich einsam bin Ich will immer wieder dieses Fieber spür'n Immer wieder mich an dich verlier'n Will das Leben leben Wie ein Tanz auf dem Vulkan Ich will immer wieder neue Sterne seh'n Immer wieder mit dir tanzen geh'n Wenn die Nacht beginnt, dann brauch' ich dich Nimm dir Zeit für mich
Helene Fischer im P1? Nur für 1500 Euro! Zum Oktoberfest weist ein Schild in der Disco scherzhaft auf Preise für Musikwünsche hin.
Wer "Atemlos" von Helene Fischer in Münchens Nobel-Disco P1 hören will, soll 1500 Euro zahlen. Das steht jedenfalls auf einem Schild. Was der Marketingleiter der Disco dazu sagt.
München - Zur Wiesn steigen in München die Preise - auch für Musikwünsche. In der Nobel-Diskothek P1 hängt zum Oktoberfest ein Schild: "Musikwunsch 150 Euro, Musikwunsch (der Song ist schlecht) 300 Euro, Musikwunsch (sofort spielen) 500 Euro, Helene Fischer (Atemlos und jeder andere Mist) 1500 Euro." "Das ist scherzhaft gemeint - aber auch ernst", bestätigte Max Pingel, Marketingleiter des P1, am Donnerstag einen Bericht der "Bild"-Zeitung. "Das ist ein Wiesn-Gag. Denn zur Wiesn sind wir natürlich 16 Tage am Stück ausgebucht."
"Atemlos" ist einer der Songs im Rennen um den diesjährigen Wiesn-Hit. Wenn auf der Theresienwiese die Lichter ausgehen, feiern die Gäste in Clubs weiter - auch im P1. Manche Gäste fänden den Musikwunsch-Gag so gut, dass sie bereits für Wünsche gezahlt hätten. Das Geld geht in die Tasche von DJ Scream, der sich den Spaß ausgedacht hat. Das sei sein Trinkgeld, sagte Pingel. Die Idee stelle auch ein "Statement zur musikalischen Entwicklung der Wiesn" dar. Und was ist ein schlechter Song? "Das liegt im Ermessen des DJs." Nicht herauszufinden war zunächst auch, welche Gesamtsumme bisher für welche Musik floß.